Diese Website verwendet Cookies und Drittinhalte

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Maps Karten), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

Kontakt
Foto einer Bewerbungsmappe

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Ausbildung an unserer Schule interessieren!

Derzeit bieten wir drei verschiedene Ausbildungsgänge an:

  • die einjährige Ausbildung zum/-r Altenpflegehelfer/-in
  • die zweijährige Ausbildung zum/-r Altenpflegehelfer/-in mit intensiver Deutschförderung
  • die dreijährige Ausbildung zum/-r Pflegefachmann/-frau (Generalistische Pflegeausbildung).

Für die Ausbildungsgänge gelten jeweils die folgenden Zugangsvoraussetzungen:

Altenpflegehilfe (1-jährige Ausbildung, Start jeden April)

  • Hauptschulabschluss bzw. die Gleichstellung bei einem Abschluss im Ausland 
  • Ausreichende Deutschkenntnisse (gewünscht B2)

Altenpflegehilfe (2-jährige Ausbildung mit intensiver Deutschförderung, Start jeden Oktober)

  • Hauptschulabschluss bzw. die Gleichstellung bei einem Abschluss im Ausland 
  • Ausreichende Deutschkenntnisse (gewünscht A2)

Pflegefachmann/-frau im Zuge der Generalistischen Pflegeausbildung (3-jährige Ausbildung, Start jeden April und Oktober)

  • Mindestens mittlerer Bildungsabschluss oder
  • Hauptschulabschluss plus abgeschlossene, mindestens 2-jährige Berufsausbildung
  • Ausreichende Deutschkenntnisse (gewünscht B2)
  • Bewerber, die bereits eine Ausbildung als Pflegehelfer absolviert haben oder mind. 2 Jahre Berufserfahrung in einer Pflegeeinrichtung gearbeitet haben, haben die Möglichkeit über auf Grundlage einer Kompetenzfeststellung eine Verkürzung zu beantragen

Ihre Bewerbung bei uns

Ihre Bewerbungsunterlagen müssen vollständig sein. Alle Urkunden und Zeugnisse brauchen wir als beglaubigte Kopie. Für Dokumente, die nicht in deutscher Sprache verfasst sind, muss eine beglaubigte Übersetzung vorliegen. Bei der Anerkennung helfen wir Ihnen gerne weiter!

Sie können sich online, per Post oder natürlich auch persönlich bei uns bewerben. Bitte vereinbaren Sie für einen persönlichen Kontakt einen Termin unter pflegeschule.freiburg[at]daa.de

Bei der Zusammenstellung der Unterlagen kann Ihnen unsere Checkliste helfen, die wir Ihnen hier ebenso wie den Aufnahmeantrag zum Download anbieten:

Sobald Ihre Bewerbungsunterlagen eingegangen sind, werden sie von unserem Bewerberteam bearbeitet. Eventuell fehlende Unterlagen werden nachgefordert und Sie werden von uns zu einem Bewerbertag schriftlich eingeladen. Dieser findet monatlich statt (von 9.30 Uhr – ca. 16 Uhr). Hier können Sie sich über Voraussetzungen, Inhalte und andere Details informieren. Es gibt außerdem die Gelegenheit, sich kennen zu lernen und Fragen zu stellen.

Online-Bewerbung

Bitte beachten Sie vor Eingabe Ihrer Daten unsere Datenschutzerklärung.
 

Klicken Sie auf "Dateien auswählen", um Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) hinzuzufügen. Bitte berücksichtigen Sie, dass zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung die Übermittlung des Anschreibens, des Lebenslaufs, schulischer und/oder beruflicher Qualifikationsnachweise und Zeugnisse sowie ggf. stellenspezifischer Dokumente erforderlich ist. Weitere Unterlagen können Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Laden Sie uns diese bitte möglichst in einer PDF- oder ZIP-Datei hoch. Falls Sie mehrere Dateien hochladen möchten, verwenden Sie bei der Auswahl der Dateien bitte die [STRG]-Taste.
Die Größe der Datei darf insgesamt nicht mehr als 8 MB betragen.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

 

Datenschutzhinweis

Mit dem Absenden dieses Formulars werden die von Ihnen eingegebenen Daten an die zuständige Stelle in unserem Haus zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung weitergeleitet. Ihre Daten, die Sie im Rahmen der Online-Bewerbung angeben, behandeln wir vertraulich und verarbeiten diese zum Zweck der Prüfung Ihrer Bewerbung. Die nicht als Pflichtfelder markierten Angaben sind hierbei freiwillig und für die Bewerbung nicht zwingend erforderlich. Sofern Sie im Rahmen der Bewerbung freiwillige Angaben machen oder freiwillig nicht erforderliche Dokumente übermitteln, verarbeiten wir diese personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung ausschließlich zum Zweck der Bewerberauswahl. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.